Wie funktioniert das Alles?
Bild: Virus
Wie funktioniert das Alles überhaupt?
Energietherapie ist ein kraftvoller Ansatz für ein Wohlbefinden, dass jedes Leben revolutionieren kann.
Hinter den Kulissen unserer schönen Welt brennt ein unergründlich komplexes Netzwerk von Energien und diese verbinden alles und jeden. Indem wir lernen, diese Energie als Medizin zu verstehen und zu nützen, können wir unser Leben kraftvoll in bessere Richtungen lenken, heilen, was uns plagt, und unser enormes persönliches Potenzial für Gesundheit, Glück und Bedeutung fördern.
Wie hat sich Energiemedizin entwickelt?
Energiemedizin ist aus der Kombination tausendjähriger Traditionen und Weisheiten aus verschiedenen Kulturen der Welt und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen entstanden. Viele der traditionellen medizinischen Systeme und Heilmethoden wie Akupunktur, Ayurveda und Schamanismus kennen seit vielen Jahrhunderten die Wichtigkeit des menschlichen Energiefelds.
Wie funktionert das alles?
Unser Energiefeld und unser Körper sind untrennbar und interagieren ohne Unterbruch. Im Energiebereich speichern wir viele Informationen, die unsere Leistung und unsere gesamte Existenz beeinflussen, sie infiltrieren und umhüllen unseren physischen Körper und verbinden uns mit allem. Gefühle, Verhalten und unser Glaubenssystem werden als Muster gespeichert. Diese Alles steht in direktem Zusammenhang mit unserem Wohlbefinden und unserer Gesundheit. Krankheiten zum Beispiel, erscheint im Energiefeld, bevor sie sich auf der physischen Ebene manifestiert. Jede Krankheit hat ihren Ursprung in einer lang anhaltenden Disharmonie im Energiesystem. Auf diese Dissonanz reagiert der Körper zunächst „nur“ mit Unwohlsein oder Schmerz. Wenn jedoch, auf lange Sicht die Zeichen des Körpers ignoriert werden, entwickeln sich mit der Zeit ernste und chronische Krankheiten. Wird diese durch eine Energiearbeit neutralisiert, umorientiert und gestärkt, bewirkt sie gleichzeitig eine positive Mobilisierung unseres Immunsystems und ein Leben in Gesundheit, Wohlbefinden und Harmonie. Wir bestehen nicht nur aus dem physischen Körper mit einer energetischen „Schale“, sondern besitzen auch einen Geist und eine Seele. Nur wenn alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind, geht es uns wirklich gut. Die Schönheit der Energie Medizin ist, dass sie sich auf alle Ebenen und Komponenten auswirkt.
Ein Schlüsselbegriff der Energiemedizin ist, dass die Begriffe „Diagnose“ und „Behandlung“ eine andere Bedeutung haben als in der Schulmedizin.
In der Schulmedizin diagnostizieren und behandeln Sie eine Krankheit.
In der Energiemedizin stellen wir fest, wo das Energiesystem Aufmerksamkeit benötigt und korrigieren diese Energiestörungen.Körperliche Symptome können ein Hinweis sein, sind aber nicht wie in der Schulmedizin der Fokus. Die gleichen körperlichen Symptome können viele Arten von Problemen widerspiegeln und erfordern verschiedene Arten von Aufmerksamkeit.
Energetische Heilarbeit beschreibt eine Tätigkeit, durch die der „Heiler“ (ich nenne ihn lieber den Vermittler) durch seine Hände, durch Töne, Rituale usw. die Selbstheilungs-kräfte des Patienten zu aktivieren, die Lebensenergie zu harmonisieren, energetische Blockaden zu lösen, neue Sichtweisen auf ein Problem zu eröffnen und es so wieder in Einklang zu bringen und eine ganzheitliche Heilung zu ermöglichen.
Wie kann Ihnen das alles dienen?
Energiemedizin spricht körperliche Krankheiten aber auch emotionale und psychische Störungen an, es wirkt sich auf Ihr Wohlbefinden auf hohem Niveau aus und fördert Bestleistungen. Nicht zu vergessen, es ist sicher, sanft, ohne Nebenwirkungen und für Jedermann (und auch jedes Tier!)
Bereits während der Behandlung kann der Patient die Energie in Form von Wärme, Kribbeln, oder Pulsieren wahrnehmen. Eine gute Entspannung sind die optimalen Voraussetzungen für die Aufnahme von Energie und bewirken eine dauerhafte Veränderung der Zellen. So kann der Prozess die Gesundung beschleunigen. Energiemedizin ist eine Ergänzung zu anderen Therapien und medizinische Versorgung und bietet auch ein komplettes System zur Selbsthilfe.